
Komm' zum Weltmarktführer
Informatikkaufmann/frau
Informatikkaufmann/frau zurück
Aufgaben und Tätigkeiten

Sie analysieren die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen (IT-) Systemen gelöst werden sollen.
Hierfür ermitteln Informatikkaufleute den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und sorgen für deren Einführung im Unternehmen.
Hierbei berücksichtigen sie Aspekte wie Personalplanung und Wirtschaftlichkeit und wirken ggf. auch an der Ausarbeitung von Verträgen mit. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informationsund Telekommunikationstechnik.
Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen auf dem Markt, beteiligen sie sich an Entwurf und Realisation individueller Lösungen. Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie die Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z. B. Schulungsunterlagen für die Anwender.
Einstiegsqualifikation: Abitur / Fachabitur
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsorte
Ausbildungsbetrieb: Witten
Berufsschule: Dortmund oder Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Verkürzung möglich? ja, um 6 Monate
Tarifvertrag: Metall NRW
Ausbildungsvergütung
gültig ab 1. April 2018
1. Ausbildungsjahr: monatlich 980,56 €
2. Ausbildungsjahr: monatlich 1.029,38 €
3. Ausbildungsjahr: monatlich 1.101,92 €
4. Ausbildungsjahr: monatlich 1.197,18 €
Arbeitsstunden / Woche: 35 Stunden pro Woche
Urlaubstage / Jahr: 30 Tage pro Jahr
Informatikkaufleute bei JDN
Das komplexe Aufgabengebiet unserer Informatikkaufleute umfasst Tätigkeiten aus den Bereichen
- Datenbankadministration, -management, -organisation
- Systembetreuung, Systemadministration, Systemverwaltung
- Hardwareinstallation, Softwareinstallation
- IT-Koordination
- Kalkulation
- Netzwerkadministration, -management, -organisation
- Systemsoftware (Entwicklung, Programmierung, Analyse)
Das können Sie von J.D. Neuhaus erwarten:
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Aufstiegschancen und berufliche Qualifizierung
- beste Verdienstmöglichkeiten durch Tarifbindung
Hierauf kommt es uns an:
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- schnelle Auffassungsgabe
- sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent
- gute Umgangsformen
- gute Allgemeinbildung
Einstiegsqualifikation:
- Fachhochschulreife
- Nachvollziehbares Interesse an den kaufmännischen und praktischen Tätigkeiten dieses Berufsbildes
- Computerkenntnisse
- Berufsbezogene Praktika von Vorteil
Jetzt bewerben
Kontakt
Ansprechpartner und Kontaktdaten
J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG
Human Resources
karriere(at)jdn.de
Windenstr. 2-4, 58455 Witten
Tel. 02302 / 208 - 0
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Besuchen Sie J.D. NEUHAUS auf folgenden Messen:
Wittener Markt der Ausbildung
Deutsche Edelstahlwerke KarriereWERKSTATT
Herbeder Str. 39, 58455 Witten
www.wittener-nacht.de
Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr
Busdepot der VER
Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr
Wuppermannshof 7, 58256 Ennepetal
www.ausbildungsmesse-en.de